Service

Urlaub in Kroatien - gut zu wissen

Straßenverkehr

Das kroatische Autobahnnetz gehört zu den jüngsten in Europa. Viele Autobahnkilometer wurden erst kürzlich fertiggestellt und ein Ende der regen Bautätigkeit ist noch nicht abzusehen. Das Hauptprojekt stellte hierbei die Autobahn A1 Zagreb–Split dar, welche eine durchgehende Autobahnverbindung zwischen den beiden größten kroatischen Städten bietet.

 

Zur Zeit wird der Ausbau zahlreicher Raststätten entlang aller kroatischen Autobahnen vorangetrieben. Ebenso sollten mittels modernster Videoüberwachungstechnik Unfälle vermieden werden. Die kroatischen Autobahntunnel zählen zu den sichersten in Europa. Eine Autobahnfahrt aus Mitteldeutschland beträgt ca. 10-14 Stunden. Am besten fährt man durch Maribor in Slowenien.

Flugverkehr

Die bedeutendsten kroatischen Flughäfen sind Zagreb, Rijeka, Split-Trogir, Dubrovnik, Pula, Zadar und Osijek. Seit 2005 gehört die nationale kroatische Fluggesellschaft Croatia Airlines zur Star Alliance.

 

Die Flughäfen spielen in Kroatien im Bezug auf den Tourismus eine immer größere Rolle. Die kroatische Regierung investiert daher u. a. in den Ausbau der Flughäfen von Zagrebm und Brač. Am besten fliegt man aus Berlin, Köln, Dortmund, Stuttgart, Nürnberg oder München.

Währung

Die kroatische Währung ist Kuna (1 Kuna = 100 Lipa). Im Gebrauch sind Münzen von 1, 2, 5, 10, 20, 50 Lipa und 1, 2, 5 und 25 Kuna sowie Geldscheine von 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500, 1000 Kuna.

 

Wechselkurs ( unverbindlich): 

1 Kroatische Kuna = 0.13810 Euro

1 Euro (EUR) = 7.24132 Kroatische Kuna (HRK)

Zoll

"Seit dem Beitritt Kroatiens am 1. Juli 2013 zur Europäischen Union wurde Kroatien in das Zollgebiet der EU integriert. Kroatische Ursprungswaren sind seitdem Ursprungswaren der EU. Seit diesem Datum gilt der freie Warenverkehr. 

Quelle: 

https://www.kroati.de/kroatien-infos/zollbestimmungen.html


nachfolgendes Element: fullwidth bg-grau font white

Kroatien-Infos

Wichtige Telefonnummern und Services

Kroatien-Infos für Ihren Yachturlaub

nachfolgendes Element: fullwidth bg-grau font white

Erste Hilfe:

94

Feuerwehr:

93

Polizei:

93

Pannenhilfe:

987

  • Internationale Rufnummer für Kroatien: 385 (wenn Sie aus dem Ausland oder mit dem Handy anrufen, wählen Sie: ++385 1 987) 
  • Allgemeine Informationen: 981
  • Informationen über örtliche und außerörtliche Telefonnummern: 988
  • Informationen über internationale Telefonnummern: 902
  • Wettervorhersage und Straßenzustandsbericht: 060 520 520
  • Kroatischer Autoklub (HAK) 01 4640 800; Internet: www.hak.hr; e-mail: info@hak.hr 
  • Einheitliche Rufnummer für touristische Informationen in ganz Kroatien: 062 999 999
  • Für Anrufe aus dem Ausland wählen Sie: +385 62 999 999
  • Diesen Informationsdienst gibt es vom 1. April bis zum 30. Oktober in kroatischer, englischer, deutscher und italienischer Sprache

Weitere nützliche Links

nachfolgendes Element: fullwidth bg-blau font white

Mobil & WhatsApp:

00385-91-5207096